- Zahnfleisch
- Zahnfleischn\1.jungeMädchen.
⇨Zahn3.Das»Fleisch«zurWareherabgewürdigt.1960ff,halbw. \2.etwbisaufsZahnfleischauskosten=etwbiszurNeigebetreiben.1955ff.\3.aufdemZahnfleischdaherkommen=völligerschöpftdaherkommen.VielleichthergenommenvomBilddesDürstendeninderWüste,dermitletzterKraft,schonmitdemMundamBoden,zueinemWasserlochkriecht.1930ff.\4.aufdemZahnfleischfahren=aufabgenutztenReifenfahren;aufderFelgefahren(wennderReifengeplatztist).WeiterentwickeltausdemVorhergehenden.Kraftfahrerspr.1940ff.\5.jmeineinsZahnfleischgeben=jnheftiginsGesichtschlagen.1950ff.\6.aufdem(rohen)Zahnfleischgehen(laufen,krauchen,kriecheno.ä.)=völligerschöpftsein;sichdieFüßewundgelaufenhaben;müdevomMarschierensein;mittellossein.⇨Zahnfleisch3.Sold,schül,studundbergsteigerspr.seit1930.Vglfranz»êtresurlesdents«. ————7.ihmkräuseltsichdasZahnfleisch=erwirdwütend,verliertdieBeherrschung.HergenommenvomHund,derdieLefzenhebt.1950ff.\8.aufdemZahnfleischlaufen=nichtvomFleckkommen;keinenSchwunghaben;keinGeldmehrbesitzen.⇨Zahnfleisch3.1930ff. \9.aufblankemZahnfleischlaufen=aufsäußersteerregtsein.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.